Wasser für die Welt – Jeder Tropfen zählt!
Das 21. Jahrhundert steht im Zeichen des Wassers. Wasserknappheit gibt es schon in vielen Regionen der Welt und die Situation wird sich noch verschärfen. Experten sprechen davon, dass in ca. 15 Jahren auch z.B. Europa unter der weltweiten Wasserknappheit zu leiden hat. Warum? Weil Wasser ein begrenztes Gut ist und unsere Produktion von Lebensmitteln, Konsumgütern und viel unnötigem Zeug jedoch immer weiter steigt!
Und damit auch der Wasserverbrauch, der für diese Produktion anfällt. Also werden z.B. Lebensmittel wie Fleischprodukte aufgrund ihres immensen Wasserverbrauches deutlich teurer werden. Und immer mehr Menschen mit immer höherem Verbrauch werden um schwindende Ressourcen konkurrieren.
So blau unser Planet auch ist, so gering ist davon aber auch der Gesamtanteil an genießbarem Wasser. Mehr als 97 % davon sind nämlich salzig und können nur mit erheblichen Technik- und Energieaufwand trinkbar gemacht werden. Mehr als zwei Drittel der verbleibenden knapp 3 % sind in den Polen, Eiskappen und Gletschern gespeichert.
Aktuelle Projekte 2022 – Es gibt richtig viel zu tun!
Viele der durch Corona ausgelösten Probleme konnten im letzten Jahr nicht annähernd gelöst werden. Erneut ging es nicht nur um die nachhaltige Ausführung von Trinkwasserprojekten in aller Welt. Die Verteilung der Impfstoffe erfolgte praktisch ausschließlich in den Ländern der ersten Welt und, wie wir heute wissen – leider nicht ausreichend genug erfolgreich. Die aktuelle Hungerkrise und die Tatsache, dass Millionen Menschen ohne Arbeit und ohne Einkommen dastehen wird nur allzu gerne ignoriert. Die Armut und der Hunger hat bisher mehr Todesopfer gefordert, als es das Coronavirus alleine hätte verursachen können!
Mit unseren aktuellen Wasserprojekten arbeiten wir dort, wo die Not am größten ist. Die Umsetzung unserer Soforthilfe- und Trinkwasserprojekte sichert weltweit das Überleben von tausenden Kindern und deren Familien. Wir von Wasser für die Welt sind aber auch solidarisch und hilfsbereit, wenn es um humanitäre Katastrophen geht, die praktisch vor unserer Haustüre passieren. Der erbarmungslos geführte russische Angriffskrieg hat bereits fast unglaubliche fünf Millionen Ukrainer in die Flucht getrieben. Wir wissen im Moment nicht, was noch alles passieren wird. Umso mehr zählt das, was wir tun: Wir lassen Menschen in Not nicht im Stich!
Kenia
Afrika

Für 6.380 Menschen in 16 Dörfern im geografischen Zentrum Kenias in Afrika ist es bereits 5 nach 12! Wenn dort nicht schleunigst die Trinkwasserversorgung gesichert wird, dann brauchen wir gar nicht mehr über die Zukunft der vielen Familien dort zu sprechen. Dürre, Krankheiten und Trinkwassermangel kosteten bereits Mensch und Tier das Leben. Mit Ihrer Unterstützung können wir es schaffen, die unmöglichen Lebensbedingungen der vielen kleinbäuerlichen Familien in Kenia nachhaltig zu verbessern!
Äthiopien
Südostasien

Die im Norden Äthiopiens gelegene Region Tigray wird seit 15 Monaten von einem bewaffneten Konflikt zwischen der äthiopischen Zentralregierung und der Gruppe Volksbefreiungsfront Tigray (TPLF) erschüttert! Die Kampfhandlungen haben Ernten zerstört und es gibt kaum noch Saatgut, das ausgetragen werden kann. Viehbestände wurden geplündert. Hinzu kommt eine extreme Dürreperiode. Um den Not leidenden Menschen zu helfen, werden wir mit möglichst vielen Soforthilfepaketen vor Ort gelangen!
Notfall Ukraine
Afrika

Russland erklärt einem freien und demokratischen Land in Osteuropa den Krieg, um mit Panzer und Raketen ein beispiellos sinnloses Leid auszulösen. Wir können und wir werden nicht die in Not geratenen Menschen im Stich lassen! Tausende Menschen haben bereits ihre Lebensgrundlage verloren und sind auf der Flucht vor den skrupellosen Aggressoren. Wir werden so viele Nothilfepakete schnüren wie möglich und vor Ort aktiv sein. Nahrung, Medizin, warme Decken, Notzelte und sauberes Wasser werden von uns bereitgestellt.
Somalia
Afrika

Seit mehr als 2 Jahren trocknet eine der schlimmsten Dürren Somalia in Ostafrika aus! In Somalia mussten mehr als 700.000 Menschen ihre Dörfer aus Angst vor dem Hunger und dem Leid verlassen. Es gab keine Ernten mehr zum Einholen und die Kühe und Ziegen sind schon seit Längerem verendet. Laut Aussagen der UN sind am Horn von Afrika mehrere Millionen Menschen auf Nahrungsmittelhilfe dringend angewiesen. Es droht eine verheerende Hungersnot. Wir sorgen für die rasche Bereitstellung von überlebensnotwendigen Soforthilfepaketen in Somalia!
Abgeschlossene Projekte – Wir sagen Danke!
Während der alljährlichen Trockenzeit schöpfen die verarmten Dorfbewohner das benötigte Wasser aus einem ungeschützten Wasserloch, das damit auch für durstige Tiere frei zugänglich ist. Der Alltag ist geprägt von schmutzigem Trinkwasser und nicht behandelten Krankheiten. Hungersnöte nach Ernteausfällen häufen sich. Dass Kinder Schulen besuchen können ist keinesfalls üblich – aber ohne Bildung gibt es keine Zukunft!
Kenia
Afrika

8 von 10 Menschen, die im Bomet County (über)leben, haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser oder sanitären Einrichtungen. 53% der dortigen Bevölkerung sind noch im Schulalter. Ziel des von uns unterstützten Trinkwasserprojekts war es, die Lebensumstände für 590 Volksschüler:innen und insgesamt mehr als 4.000 von deren Familienangehörigen nachhaltig zu verbessern. Danke für Ihre Unterstützung!
Kambodscha
Südostasien

Die Coronakrise hatte fatale Auswirkungen auf das Leben und Überleben der vielen Not leidenden Kinder Kambodschas. Die Schulen blieben geschlossen, wurden wieder geöffnet und wurden dann wieder geschlossen. Mit unserem Partner „Khemera“ errichteten wir für 896 Kleinkinder an 7 Kindergärten eine nachhaltig sichere Wasserversorgung mit Hygieneeinrichtungen für eine lebenswerte Zukunft ohne ständige Durchfallerkrankungen!
Somalia
Afrika

Aufgrund beispiellos niedrigen Niederschlagsmengen Ende 2020 kam es Anfang des Jahres zu einer für die Bevölkerung lebensbedrohlichen Wasserknappheit in weiten Teilen Somalias. Praktisch sämtliche öffentlichen Wasserstellen waren ausgetrocknet. Ziel unseres Projekts war es, die Widerstandsfähigkeit der lokalen Bevölkerung zu fördern und die Wasserversorgungslage zu verbessern. 36.700 Menschen sagen Danke!
Uganda
Afrika

Die Situation in Uganda während der Coronakrise war besonders schlimm. In einigen Dörfern gibt es nicht eine einzige Toilette. Die Männer, Frauen und Kinder verrichten ihre Notdurft meist im Freien. Diese so genannte offene Defäkation kann Ursache für zahlreiche Krankheiten wie etwa Typhus oder Bilharziose sein. Mit unserem Projekt konnten wir den Bau und Einsatz von Biosandfiltern auf Haushaltsebene fördern. Zudem wurden öffentliche Brunnen gebaut.
Mali
Afrika

Der riesige Norden Malis gehört zu den vergessenen Krisenregionen der Welt. In 21 Dörfern wurde eine nachhaltig gesicherte Wasser- und Sanitärversorgung errichtet. Unser Projekt ermöglicht den Bau von Brunnen und Sanitäranlagen, unterstützt Schulgemeinschaften und die berufliche Bildung. 22.500 Menschen erhielten den Zugang zu sauberem Wasser dank Ihrer Spende.
Myanmar
Südostasien

1.500 Haushalte mit über 10.000 Menschen im Norden Myanmars hatten keine gesicherte Wasserversorgung. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir mit den Bauarbeiten für Regenwassersammeltanks beginnen. Bei allen Baumaßnahmen wird die Bevölkerung von der Planung über die Umsetzung bis zur Wartung miteinbezogen. So funktioniert nachhaltige Hilfe! Danke für Ihre Spende!
Südafrika
Afrika

Tausende Menschen in den Townships Südafrikas hungern nach wie vor an jedem Tag. 80 Prozent der Menschen haben derzeit keine Arbeit und daher kein Geld für Brot. Caroline Peters und ihr Team versuchen täglich möglichst viele Mahlzeiten auszuteilen. Doch die Warteschlange vor ihrem Haus wird täglich länger. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir diese Not ein wenig lindern.
Notfall Corona
Afrika

Die Covidkrise hat uns 2020 vor Herausforderungen gestellt, die wir bis dahin nicht kannten. Während sich praktisch die ganze erste Welt in Lockdowns verschanzte, starben in vielen Ländern Afrikas tausende Menschen an Hunger und nicht an COVID-19. Mit NOTHILFE-Essenspaketen haben wir Familien in Tansania, Somalia, Mali, Mosambik und Südafrika vor dem Hungertod bewahrt!
Bara & Caiaponia
Süd Amerika

Kushita
Afrika

Saoné Marché
Afrika

Nkpor-Agu
Afrika

Nkyai
Afrika

Nabule & Gushiegu
Afrika

Ostafrika-Dürre
Afrika

Koh Kong
Asien

Battambang
Asien

Angkor Chey
Asien

Wasser für die Welt!

