Wasser für die Welt - Jeder Tropfen zählt!
Das 21. Jahrhundert steht im Zeichen des Wassers. Wasserknappheit gibt es schon in vielen Regionen der Welt und die Situation wird sich noch verschärfen. Experten sprechen davon, dass in ca. 15 Jahren auch z.B. Europa unter der weltweiten Wasserknappheit zu leiden hat. Warum? Weil Wasser ein begrenztes Gut ist und unsere Produktion von Lebensmitteln, Konsumgütern und viel unnötigem Zeug jedoch immer weiter steigt!
Und damit auch der Wasserverbrauch, der für diese Produktion anfällt. Also werden z.B. Lebensmittel wie Fleischprodukte aufgrund ihrem immensem Wasserverbrauch deutlich teurer werden. Und immer mehr Menschen mit immer höherem Verbrauch werden um schwindende Ressourcen konkurrieren.
So Blau unser Planet auch ist, so gering ist davon aber auch der Gesamtanteil an genießbarem Wasser. Mehr als 97% davon sind nämlich salzig und können nur mit erheblichen Technik- und Energieaufwand trinkbar gemacht werden. Mehr als 2/3 der verbleibenden knapp 3% sind in den Polen, Eiskappen und Gletschern gespeichert.
Abgeschlossene Projekte
Während der alljährlichen Trockenzeit schöpfen die verarmten Dorfbewohner das benötigte Wasser aus einem ungeschützten Wasserloch, das damit auch für durstige Tiere frei zugänglich ist. Der Alltag ist geprägt von schmutzigem Trinkwasser und nicht behandelten Krankheiten. Hungersnöte nach Ernteausfällen häufen sich. Dass Kinder Schulen besuchen können ist keinesfalls üblich – aber ohne Bildung gibt es keine Zukunft!
Bara & Caiaponia
Süd Amerika

Kushita
Afrika

Saoné Marché
Afrika

Nkpor-Agu
Afrika

Nkyai
Afrika

Nabule & Gushiegu
Afrika

Ostafrika-Dürre
Afrika

Koh Kong
Asien

Battambang
Asien

Angkor Chey
Asien

Wasser für die Welt!

